Mit der Planung und Montage von Biomasseheizungen begann Hans Kurtz seine Selbstständigkeit.
Ende der Achtziger Jahre war Biomasse als Energiequelle bei Zentralheizungen wenig verbreitet. Damals wurde Sie hauptsächlich von holzverarbeitenden Betrieben und in Landwirtschaften mit eigenen Beständen eingesetzt.
Heute bietet Holz als Wärmequelle, vor allem seit Aufkommen der Pelletsheizungen, den von Öl- und Gaszentralheizungen bekannten Komfort.
Pellets werden aus sogenannten Sägenebenprodukten, also Verschnitt bei der industriellen Holzverarbeitung, gepressten und in modernen Pelletkessel vollautomatisch verfeuert.
Um die Energiewende voranzubringen fördern verschiedene staatliche Programme die Errichtung von Holzheizungen. Die Nutzung von fossilen Brennstoffen wird hingegen seit Anfang 2021 mit dem sogenannten CO2– Preis benachteiligt.
Dies macht, auch neben den geringeren Brennstoffkosten, die Biomasse zu einer interessanten alternative für alle Arten von Gebäuden.
Nach Erfahrungen mit verschiedenen Fabrikanten verbauen wir seit 1999 Anlagen des österreichischen Herstellers Hargassner.
Wir sind mittlerweile Leistungspartner von Hargassner und erledigen alle Wartungs- Service- und Garantiearbeiten für alle Pellets- Stückholz- und Hackgutheizungen. Hierzu haben wir einen umfangreichen Bestand an Ersatz- und Verschleißteilen vorrätig.
Im Folgenden werden die aktuellen Produkte kurz vorgestellt: